Beim diesjährigen Basar im Pfarrheim zugunsten der Yebo Zululand Initiativen kam ein unglaublicher Betrag zusammen. Die Summe, die die Kinder der 3. Schuljahre und Frau Petra Uhe als Vertreterin der beteiligten Eltern überreichen konnten, reicht für das tägliche Mittagessen von 40 Kindern 110 Tage lang! Bei der Geldübergabe an Frau Edeltraut Parensen von den Yebo Initiativen freuten sich alle Beteiligten und schickten zusätzlich noch einen Weihnachtsgruß in Form eines Liedes über Whatsapp nach Südafrika.
Ihr könnt mächtig stolz auf euer Tun sein!
Nach diesem Motto basteln und werkeln die Kinder der 3. Schuljahre unserer Grundschule gemeinsam mit ihren Eltern seit über 20 Jahren zugunsten der Yebo Zululand Initiativen. Auch in diesem Jahr hatten über 30 Kinder, ihre Eltern und Lehrer im Vorfeld des Basars im Pfarrheim an einem Samstag ihre freie Zeit investiert, um zu helfen. Sie wollten zeigen, dass dazu nicht unbedingt Geld benötigt wird, sondern jeder einzelne durch Taten unterstützen kann. Am Tag des Basars traf sich dann jung und alt im Pfarrheim, um den kleinen aber feinen vorweihnachtlichen Markt zu besuchen und das umfangreiche Angebot zu genießen.
Auch in diesem Jahr wird aus dem Erlös das Mittagessen der Mädchen und Jungen im Kindergarten in Dumayo unterstützt.
Drei stolze Drittklässler am Verkaufsstand
Jedes Jahr im September nehmen die Kinder der Klasse 4 an den Waldjugendspielen des Kreises Höxter teil. Dazu durchstreifen sie in kleinen Gruppen das Rietholz. In den Tagen danach malen sie ein Bild zum Thema "Wald". Dabei ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Dieses tolle Bild wurde von einem Jungen unserer Schule gemalt.
Und dieser Junge hat das tolle Bild gemalt, mit dem er beim Malwettbewerb der Sparkasse im Kreis Höxter den vierten Platz errang. Herzlichen Glückwunsch! Zur Belohnung bekam er gestern in Brakel bei der Preisverleihung ein Mikroskop.
Am Montag erwartete sowohl die Schulkinder als auch die Lehrerinnen und Lehrer eine Überraschung auf dem Schulhof: Über das Wochenende war hokuspokus die Schulhofbemalung erneuert worden! Die "Hexerei" ist den Mitgliedern des Vorstandes des Fördervereins zu verdanken. Sie hatten sich am Samstag bei herrlichem Wetter getroffen und mit Hilfe eines Gasbrenners Themoplastik auf die Oberfläche gebrannt, um im Anschluss noch alles mit Glas als Rutschhemmung zu bestreuen. Der Schulhof erstrahlt in neuem Glanz! Vielen herzlichen Dank an den Förderverein!
Am Freitag war der Verkehrspolizist Herr Kruse erneut in der Schule. Dieses Mal erklärte er den Kindern aus der ersten Klasse, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben. Bei einem Ortstermin lernten sie das sichere Überqueren der Hauptstraße.