• Start
  • Schule
  • Projekte
  • Kooperation
  • Sozialarbeit
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Aktionen
  • Informationen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Hausverwaltung
  • Schulfilm
  • Termine
  • Kontakt

Skipping Hearts in der GGS Dringenberg

06. November 2024

Am 28.10.2014 durften wir Katharina Hartmann vom Skipping Hearts Projekt bei uns begrüßen. Sie gestaltete zwei Schulstunden lang ein intensives Rope Skipping Training mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3a. Die Kinder lernten verschiedene Einzel- und Partnersprünge sowie Sprünge mit dem langen Seil. Skipping stärkt nicht nur Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, sondern verbessert auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl. Mit dem Präventionsprojekt „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ möchte der Träger des Projekts, die Deutsche Herzstiftung e.V., für das Thema Herzgesundheit sensibilisieren. Ein gesunder und bewegungsreicher Lebensstil kann das Risiko, im Alter an Herzkrankheiten zu erkranken, deutlich verringern. Nach den trainingsreichen Stunden fand eine Aufführung der erlernten Sprünge für Eltern, Großeltern, Lehrpersonen und Kindern aus anderen Klassen statt. Anschließend konnten auch die Zuschauer selbst aktiv werden und Sprünge ausprobieren. Den Kindern aus der Klasse 3a hat das Projekt großen Spaß gemacht und die Zuschauer waren von der Aufführung begeistert.

Erntedankimpuls

14. Oktober 2024

Am Dienstag, den 8.10.2024 hielt Gemeindereferentin Frau Frank einen Beitrag zum Erntedank. Bei schönen herbstlichen Wetter versammelten sich die Kinder und Lehrpersonen auf dem Schulhof und lauschten der Geschichte von der kleinen Maus Frederick, die für den Winter Sonnenstrahlen, Farben und Wörter gesammelt hat. Es war ein schöner Beitrag, der uns alle zum Nachdenken und Dankbarsein anregte.

Einschulungsfeier im Grünen

25. August 2024

Am 22.08.2024 fand die feierliche Einschulung unserer neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Greiner, der vor allem die neuen Kinder und ihre Familien willkommen hieß. Anschließend sorgten die Kinder aus den vierten Klassen mit dem Lied "Ich bin anders als du" für eine tolle Atmosphäre. Die evangelische Gemeindepädagogin Frederike Wieneke ging auf die Vielfalt und Einzigartigkeit näher ein und veranschaulichte sie anhand des Themas „Regenbogen“. Sie betonte, dass jeder Mensch, ähnlich wie die Farben eines Regenbogens, einzigartig und wertvoll ist. Auch Herr Greiner hielt eine inspirierende Rede, in der er die Bedeutung dieses besonderen Tages hervorhob und den Kindern Mut für ihren neuen Lebensabschnitt zusprach. Seine Worte fanden großen Anklang bei den Anwesenden. Ein weiterer Höhepunkt war das gemeinsame Singen des Liedes „Wellerman“. Dieses Lied symbolisiert Gemeinschaft und Zusammenhalt, Werte, die in unserer Schule großgeschrieben werden. Im Anschluss wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler den neuen Klassenlehrerinnen Frau Schubert und Frau Stromberg zugeteilt und von ihnen herzlich empfangen. Nach der offiziellen Begrüßung gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre Klassenzimmer, um ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben. Währenddessen stand Herr Greiner den Eltern für Fragen zur Verfügung. Die Einschulungsfeier war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Start in das neue Schuljahr. Wir wünschen unseren neuen Erstklässlerinnen und Erstklässlern viel Freude und Erfolg auf ihrem Schulweg!

Entlassung der Viertklässlerinnen und Viertklässler

06. Juli 2024

Am letzten Schultag wurde nach der Ausgabe der Zeugnisse die vierte Klasse verabschiedet. In einer tollen Feier mit Liedbeiträgen aller Schülerinnen und Schüler, einem Theaterstück und einem Lied als Abschlussbeitrag, einem ökumenischem Beitrag durch Frau Frank und Frederike Wieneke sowie rückblickenden und vorausschauenden Worten des Schulleiters Christian Greiner wurden die Kinder nach altem Brauch sprichwörtlich durch die Eltern aus der Schule geworfen und durch das Spalier aller Kinder "entlassen". Wir verabschieden euch - liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler - wir wünschen euch alles Gute und freuen uns, wenn ihr uns in guter Erinnerung behaltet und wieder auf einen Besuch zurückkehrt!

Skipping Hearts erneut an der GGS Dringenberg

06. Juli 2024
Am 04.07.2024 war erneut das Skipping Hearts Projekt zu Gast. Abdul Oeysal erarbeitete mit den Kindern der Klassen 3a und 3b in einer Doppelstunde ein Programm aus verschiedenen Sprungelementen mit Rope-Skipping-Seilen für Individual- und Paarsprünge sowie mit dem großen Seil. Dahinter steht die Idee der Deutschen Herzstiftung e.V. als Träger des Projekts, dass Seilspringen als Kardiotraining eine hervorragende präventive Wirkung zur Vorbeugung von Herzkrankheiten hat. Mit dem Projekt sollen die Kinder für das Seilspringen begeistert werden - was im Vorjahr hervorragend geklappt hat, da durch das Projekt ein mehrwöchiger Seilsprung-Boom auf dem Pausengelände ausgelöst wurde. Im Anschluss waren alle anderen Kindern, Eltern, Großeltern und die Betreuung eingeladen, sich das erarbeitete Programm anzuschauen mitzumachen und auszuprobieren. Verschwitzt und gut gelaunt konnten so Publikum und die Klassen die Turnhalle verlassen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
© 2015-2025 Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg
  • Datenschutz
  • Impressum