• Start
  • Schule
  • Projekte
  • Kooperation
  • Sozialarbeit
  • Betreuung
  • Förderverein
  • Aktionen
  • Informationen
    • Aktuell
    • Allgemein
    • Hausverwaltung
  • Schulfilm
  • Termine
  • Kontakt

Müllsammelaktion in Dringenberg

26. April 2024

Liebe Dringenberger,

wir möchten euch gerne von unserer Müllsammelaktion berichten!

Am Mittwoch, den 10.04.2024 ist die gesamte Schule losgezogen, um den Ort mal richtig sauber zu machen! Die 3b hat bei der Kirche sauber gemacht. Die 2a war um das Schulgelände herum verteilt. Die 1a hat unterhalb der Schule Müll gesammelt. Die 1b war in Richtung Schopfmühle unterwegs. Die 4a war beim Sportplatz und beim Skaterpark. Und wir, die Klasse 3a waren bei der Burg Dringenberg. Dort war es richtig dreckig. Wir haben sehr viel Müll gesammelt. Der Ort ist jetzt wieder sauber. Die Schule möchte darum bitten, dass der Ort noch ganz lange für die Kinder und Lehrkräfte der GGs Dringenberg sauber bleibt. 

Verfasst von Lotta und Lotta (Klasse 3a)

Basketballkreismeisterschaften 2024

26. April 2024

Im März hat die Grundschule Dringenberg mit 2 Teams an den Basketballkreismeisterschaften teilgenommen. In der Bad Driburger Turnhalle herrschte eine tolle Atmosphäre. Die Dringenbergermannschaften haben ihr Bestes gegeben. Sie können mit dem 2. Platz bei den Jungen und mit dem 3.Platz bei den Mädchen (bzw bei den gemischten Teams) sehr zufrieden sein.

 

 

Großartige Präsentationen sorgen für Karnevalsstimmung

16. Februar 2024

Am 09.02.2024 kam in der Grundschule Dringenberg Karnevalsstimmung auf. Nach der klasseninternen Karnevalsfeier wurde mit der ganzen Schule in der Turnhalle weitergefeiert. Zuerst wurden die Kostüme auf einer Modenschau präsentiert. Danach folgte ein Highlight dem Nächsten. Großen Beifall erhielten sowohl Kinder aus der vierten Klasse, die das Lied „Wellerman“ performten als auch Schülerinnen aus der Klasse 3b, die einen Tanz zum Lied „Regenbogenfarben“ aufführten. Der Auftritt von der Klasse 3a zusammen mit Herrn Schulte sorgte weiter für gute Stimmung. Dort wurden Queen „We will rock you“ und AC/DC „Hells Bells“ gelungen miteinander kombiniert.  Was natürlich nach der 700-Jahr-Feier in Dringenberg nicht fehlen durfte, war das Lied „Dorfkind“ [Mallorcastyle Mix]. Und somit setzte Herr Greiner mit diesem Lied als Karaoke ein weiteres Highlight. Es wurde noch zusammen gesungen und viel getanzt. Zum Schluss rundete die Polonaise die Feier ab. Alle waren sich einig, dass das eine großartige Veranstaltung war, die allen in schöner Erinnerung bleibt.

Bischof-Bernhard-Gedenktag eine schöne Tradition

16. Februar 2024

Der 2. Februar ist in Dringenberg ein besonderer Tag: Der Bischof-Bernhard-Gedenktag. Die Kinder besuchen an diesem Tag historische Orte des Dorfes. In diesem Jahr besichtigten die Schülerinnen und Schüler das Rathaus und die Kirche. Mit vielen detaillierten Informationen erzählten Herr Pape und Herr Falke, die im Vorstand vom historischen Rathaus sind, Herr Georg vom Heimatverein und Herr Bothe, der Küster der Kirche, von der Geschichte Dringenbergs und über den Gründerbischof des Ortes. Die Kinder hörten aufmerksam zu und stellten neugierig Fragen. Abschließend erhielten die Kinder wie jedes Jahr zum Gedenken an Bischof Bernhard einen Streuseltaler. Eine schöne Tradition, auf die die Schülerinnen und Schüler sich freuen und durch die sie gleichzeitig viel über Dringenberg lernen.

Erfolgreicher Wettkampf der Turn-AG endet mit Kreismeistertitel

02. Februar 2024

Am 30.1.2024 fuhren die Viertklässler der Turn-AG nach Nieheim zum Turnwettkampf. Als Erstes fuhren die Kinder mit dem Bus nach Nieheim. Alle Schulen gingen zu den Umkleiden, um sich umzuziehen. Als sie fertig waren, gingen sie in die Turnhalle. Bei der Begrüßung wurden alle Schulen einmal aufgezählt. Es waren fünf Schulen dort: Brakel, Lüchtringen, Albaxen, Vinsebeck und Dringenberg. Nach der Begrüßung wurde ein Lied angemacht und alle Kinder machten sich mit ihren Lehrer*innen warm.

Dann begann der Wettkampf: Es gab die Stationen: Wandhandstand, Seilspringen, Balancieren, Tauklettern, Bockspringen, Reck, Synchronturnen und Bodenturnen. Die Schule aus Dringenberg begann mit dem Tau und Seilspringen. Als letztes kamen Bodenturnen und Reck. Danach warteten alle gespannt auf die Siegerehrung. Vorher bauten alle aber noch gemeinsam die Geräte ab. Die Kampfrichter*innen bauten nach dem Aufräumen eine Siegertreppe auf. Auf den beiden hinteren Rängen lagen Albaxen und Lüchtringen. Auf dem 3. Platz landete die Grundschule Brakel. Der zweite Platz wurde von Vinsebeck belegt und wir, die GGS Dringenberg, holten den ersten Platz. Alle rannten sofort auf die Siegertreppe und bekamen den Pokal und Urkunden übergeben. Die Freude war riesig: WIR SIND KREISMEISTER! 

Geschrieben von: Marlene, Luzia und Alena

 

Anmerkung von Herrn Greiner: Die Freude und den Stolz nach der Rückkehr zu erleben, war toll! Und die Bescheidenheit ehrt die Kinder - aber es ist noch berichtenswert, dass die Mannschaft nicht nur gewonnen hat, sondern auch bei jeder der acht Aufgaben das beste Ergebnis erreicht hat! Wahnsinn!

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
© 2015-2025 Gemeinschaftsgrundschule Dringenberg
  • Datenschutz
  • Impressum