Liebe Eltern,
unter Aktuelles finden Sie Informationen zum Schulstart, zu den Bedingungen in der Pandemiesituation, zur Einschulung und eine Begrüßung und Vorstellung von meiner Seite.
Viele Grüße
Christian Greiner
Am Mittwoch, dem 18. August 2021, um 8.05 Uhr geht es für die neuen Klassen 2, 3, 4a und 4b wieder los.
Die Kinder haben an diesem Tag bis um 11.35 Uhr Unterricht.
Am Donnerstag, dem 19. August 2021, werden die Lernanfänger eingeschult.
Bis dahin wünschen euch und euren Eltern alle Lehrerinnen und Lehrer ganz, ganz herzlich eine gute und erlebnisreiche Ferienzeit und bleibt gesund und munter!
Hallo liebe Kinder, liebe „Schnitzeljäger“!
Ab sofort könnt ihr euch mit euren Lehrerinnen und Lehrern auf eine digitale Schnitzeljagd durch Dringenberg begeben. Ihr werdet eine Menge über den schönen Ort und seine spannende Geschichte erfahren. Hierzu braucht ihr nur ein Handy, die App „Biparcours“ und den QR- Code. Einfach einscannen und schon kann das Abenteuer beginnen.
Wir wünschen euch viel Spaß dabei und stehen euch für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Eure Klasse 4b
Die Kinder der Klasse 1 haben am Malwettbewerb der Bad Driburger Naturparkquellen Ende letzten Jahres teilgenommen. Entstanden sind viele tolle Kunstwerke, auf denen die Lieblingserinnerungen der Kinder an das Jahr 2020 festgehalten wurden.
Obwohl es der Jury bei so vielen schönen Bildern nicht leichtfiel, sich für drei Gewinner zu entscheiden, stehen sie nun fest. Ein Mädchen aus unserer 1. Klasse hat mit ihrem Bild, das einen Frühlingsspaziergang mit ihrer neugeborenen Schwester zeigt, die Jury überzeugt und den dritten Platz errungen. Die Freude über den Preis, ein Entdeckerspiel über den Teutoburger Wald und Gummibärchen für die ganze Klasse, war groß.
Die Grundschule Dringenberg freut sich mit dir und gratuliert ganz herzlich zu dieser tollen Leistung!
Am Mittwoch, dem 28. April, haben wir Kinder von der Notbetreuung einen Ausflug in die Burg unternommen. Zuerst haben wir den Brunnen bewundert und geschaut, wie tief er ist. Außerdem haben wir von Ritter Theudebert gesprochen, der der Sage nach den Brunnen gegraben hat. Danach waren wir in den Heimatstuben und sahen uns die Wohnung, die Amtsstube und die Schuhmacherwerkstatt an. Ganz toll fanden wir auch den alten Laden und die Gläser aus Siebenstern. Danach sind wir in den Rittersaal gegangen. Sehr interessant fanden wir die Ritterrüstung und die große Kanone. Nachdem wir uns noch die Tiere und die Holzwerkstatt angesehen hatten, machten wir uns gut gelaunt auf den Rückweg zur Schule.
Text von Paula, William und Maximilian
Liebe Kinder,
am Freitag beginnen die Osterferien.
Alle Lehrerinnen und Lehrer wünschen euch und euren Familien herzlichst eine gute Zeit mit viiiiiiiiel Sonnenschein und warmen Temperaturen, damit ihr draußen spielen könnt.
Beim Ostereiersammeln wünschen wir euch viel Erfolg und freuen uns, wenn wir euch alle gesund und munter nach den Ferien wiedersehen.